Druckansicht der Internetadresse:

Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Juniorprofessur für Social Entrepreneurship – Professorin Dr. Eva Jakob

Seite drucken
Bannerbild Aktuelle Projekte

Projekte

Hier finden Sie alle aktuellen Projekte mit Praxispartnern/-innen im Rahmen von Understand, Learn & Build:

Ein Logo von U4Impact

U4Impact - Das Programm für unternehmerische Zukunftsmacher/-innen

U4Impact ist das Programm für unternehmerische Zukunftsmacher/-innen aus allen Fachrichtungen. Gemeinsam mit der Technischen Hochschule Nürnberg möchte die Universität Bayreuth in der Metropolregion Nürnberg eine Impact Entrepreneurship Qualifizierung kreieren, welche dauerhaft für Studierende und Mitarbeitende aller 19 Fakultäten der beiden Hochschulen offensteht und ein starkes regionales Netzwerk mit impact-orientierter Gründungskultur schafft.

Held*innen der Heimat Oberfranken

Das Held*innen der Heimat Programm, ist ein Wettbewerbskonzept der Adalbert Raps Stiftung zur Aktivierung des regionalen Engagements für Oberfranken und zur Steigerung der Sichtbarkeit des bürgerliches Engagements. Das Programm forciert durch inhaltliche Impulse, Vernetzung und finanzielle Unterstützung die Umsetzung neuer gemeinnütziger Ideen.

Gemeinsam mit dem Institut für Entrepreneurship und Innovation begleitet die JP Social Entrepreneurship das Projekt wissenschaftlich und praktisch, wodurch Impact für die Region Oberfranken geschaffen und die gesellschaftliche Teilhabe auf diese Weise gefördert wird.

Klein Logo von Mission: Inklusion

Mission: Inklusion

Bei "Mission: Inklusion" vernetzen wir Unternehmen, soziale Organisationen, gesellschaftliche Akteur/-innen und Studierende, um sozialunternehmerische Lösungen für eine inklusive Arbeitswelt zu entwickeln. Im Bachelormodul des Sommersemesters 2024 lernen Studierende verschiedener Fachrichtungen sozialunternehmerisches Know-how und Methoden der Geschäftsideenentwicklung kennen. Höhepunkte sind die Denkfabrik und der Praxisimpuls, bei denen Studierende mit Praxisakteur/-innen zusammenkommen, um Herausforderungen der Praxis zu verstehen und Lösungen zu entwickeln.


Verantwortlich für die Redaktion: Juniorprofessor Eva Jakob

Instagram LinkedIn UBT-A